zum Inhalt springen

JobTour Digital - Nachhaltigkeit

Sie interessieren sich für das Thema Nachhaltigkeit und möchten erfahren, wie Sie auch für Ihre berufliche Zukunft Ihren Werten nachgehen können? Dann sind Sie bei der JobTour Digital – Nachhaltigkeit genau richtig! In diesem Wintersemester haben Sie die Möglichkeit, fünf regionale und nachhaltige Unternehmen kennenzulernen und sich über die beruflichen Perspektiven zu informieren.

Nach den erfolgreich durchgeführten digitalen JobTouren zu den Themen "Grüne Startups", "Entwicklungszusammenarbeit" und "Karriere in den EU-Institutionen" bieten wir mit der JobTour Digital - Nachhaltigkeit nun schon zum vierten Mal eine JobTour in Form eines Online-Meetings an.

Rahmenprogramm:

Bitte beachten Sie: Die JobTour findet im Wintersemester 2021/22 leider nicht statt. Auf unserer Webseite sowie auf unserem Instagram-Kanal informieren wir Sie über die nächste JobTour. Wir freuen uns, wenn wir Sie dann als Teilnehmende der JobTour begrüßen dürfen.

Kurz und knapp finden Sie hier zunächst alles auf einen Blick:

  • Wer? Fünf nachhaltige Unternehmen aus Köln (Branchen: Energie, Ernährung und Mobilität)
  • Wann? 18.11.2021 10:00 - 15:30 Uhr via Zoom (3 Zeitslots)
  • Wie? Interaktiver Live-Austausch und Diskussionen mit Unternehmensvertreter:innen
  • Mitmachen? Anmeldeformular unten im Feld "Bewerbung und Informationen zur Anerkennung"

Bei der diesjährigen JobTour Digital – Nachhaltigkeit am 18.11.2021 können Sie sich live mit Unternehmensvertreter:innen austauschen und konkrete Informationen zu verschiedenen Karrieremöglichkeiten wie z.B. Praktika, Werkstudierendentätigkeiten und Direkteinstiege erhalten. Darüber hinaus können Sie mehr über aktuelle Innovationen auf dem grünen Arbeitsmarkt in den Bereichen nachhaltiges Energiemanagement, nachhaltige pflanzenbasierte Ernährung und nachhaltige Mobilität erfahren.

Die JobTour findet von 10:00 – 15:30 Uhr via Zoom statt und bietet Ihnen eine Mischung aus interaktiven Live-Interviews und gemeinsamen Diskussionen. Als „Hopping-Event“ bietet Ihnen die JobTour die Möglichkeit, sich nach Ihren eigenen individuellen Interessen und Schwerpunkten für einen oder mehrere Zeitslots der Unternehmen zu entscheiden. An der JobTour werden fünf Unternehmen teilnehmen, die mit neuen nachhaltigen Innovationen einen wichtigen Beitrag insbesondere zum Umwelt- und Klimaschutz leisten.

Folgende Unternehmen sind mit dabei:

Die envelio GmbH ist ein ausgezeichnetes Clean-Tech Softwareunternehmen, das im Mai 2017 als Spin-off der RWTH Aachen gegründet wurde. Mit ihrem Produkt, der Intelligent Grid Platform, wollen sie die Energiewende vorantreiben, indem sie Energienetzbetreibenden und Netzkund:innen die Planung und Bedienung von Energienetzen in digitaler und automatisierter Form ermöglichen. So können z.B. erneuerbare Energien, Ladesäulen für die Elektromobilität und Wärmepumpen kosteneffizient in die Energienetze integriert und somit nachhaltiges Energiemanagement betrieben werden.

Das junge und wachsende Startup PLANT BASED POWER GmbH entwickelt unter der Marke "feelfood" vollwertige Instant-Mahlzeiten in Bio-Qualität, die mit einer 100% pflanzlichen Rezeptur alle essentiellen Nährstoffe liefert. Mit feelfood sollen gesunde Ernährung und Convenience kein Widerspruch mehr sein, sodass es jedem möglich ist, sich schnell und unkompliziert aber dennoch gesund und ausgewogen zu ernähren. Alle Zutaten sind zu 100% bio, vegan und zum Großteil regional, sodass möglichst natürliche und nachhaltige Ressourcen verwendet werden. Damit bietet die PLANT BASED POWER GmbH eine Möglichkeit, nachhaltig zu handeln, auch wenn es mal schnell gehen muss.

Die EINHUNDERT Energie GmbH ist digitaler Service-Partner für skalierbaren Mieterstrom. Mithilfe von Software und standardisierten Prozessdienstleistungen unterstützen sie Immobilienunternehmen und Energiedienstleistende beim Mieterstrom-Rollout. Seit 2017 nutzen sie bereits Smart Metering, sodass dank modernster Schnittstellen nahtlos marktführende Lösungen im Bereich Submetering und E-Mobilität eingebunden werden können. Mit ihren Dienstleistungen und ihrer Vision "Ein CO2-neutraler europäischer Gebäudebestand" setzen sie Standards im neuen Markt für die nachhaltige Energieversorgung von Mieter:innen.

Als Mobilitätsunternehmen bietet die goFlux Mobility GmbH eine Mitfahr-App für die Bildung alltäglicher Fahrgemeinschaften an. Sowohl Fahrer:innen als auch Mitfahrer:innen können die App kostenlos nutzen und damit aktiv CO2 einsparen. Für Unternehmen gibt es darüber hinaus die Möglichkeit, die App im eigenen Corporate Design für ihre Mitarbeiter:innen und Kund:innen anzubieten. Mit dieser Lösung ist nicht nur mehr Flexibilität im Straßenverkehr gegeben, sondern goFLUX leistet mit ihrer App auch einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz.

Die GreenPocket GmbH ist ein agiles Startup im dynamischen Wachstumsmarkt für Smart-Energy-Software, das weltweit Energieversorger:innen und Unternehmenskund:innen bei der Realisierung von Mehrwerten aus Smart-Meter-Daten begleitet. Dabei setzen sie mit einem Team von derzeit 45 Mitarbeiter:innen innovative Technologien ein (AI, Machine Learning, Data Science). Mithilfe ihrer Energiemanagement-Software gewinnen Kund:innen Klarheit und Transparenz über ihren Energieverbrauch. Damit leisten Sie bereits heute einen nachhaltigen Beitrag zur Energiewende und gestalten die Digitalisierung der Energiebranche mit ihren kreativen und intuitiven Softwarelösungen maßgeblich mit.

Und jetzt sind Sie gefragt: Nutzen Sie die Chance und nehmen Sie in diesem Wintersemester an der JobTour Digital - Nachhaltigkeit teil!


Projektpartnerorganisationen
Logo Einhundert Energie GmbH
Logo envelio GmbH
Logo Plant Based Food GmbH
Logo goFLUX Mobility GmbH
Logo GreenPocket GmbH
 

Organisation & Kontakt


Luisa Kasper

Studentische Mitarbeiterin

Kontakt
Telefon: +49 221 470-8312
E-Mail (JobTour): jobtour-professionalcenterSpamProtectionuni-koeln.de
E-Mail (Power Your Life): professionalcenter-pylSpamProtectionuni-koeln.de