zum Inhalt springen

Informationen zu den Auswirkungen des Corona-Virus auf unsere Veranstaltungen

 

Seit dem 01.10.2022 gilt an der Universität zu Köln ein „Hygienekonzept Präsenzbetrieb“. Es enthält alle aktuellen Vorgaben zu den Hygiene- und Schutzmaßnahmen der Universität zu Köln. Detaillierte Informationen können Sie auf der Info-Website der Universität zu Köln zum Corona-Virus abrufen. 

Als ProfessionalCenter, die wir zur Aufgabe haben, Studierende mit Arbeitswelt und Gesellschaft in Verbindung zu bringen und eine Brücke zwischen diesen Welten zu schaffen, beobachten wir als einen von vielen Zukunftstrends eine zunehmende Digitalisierung der Arbeitswelt. Zukünftig werden wir - diesem Trend folgend - weiterhin sowohl Formate vor Ort als auch Online-Seminare anbieten. 

Wir weisen ausdrücklich darauf hin:
Diese Aussage treffen wir ausschließlich für unsere Formate und Lehrveranstaltungen im Studium Integrale; sie gilt nicht für Formate und Lehrveranstaltungen anderer anbietender Institutionen im Studium Integrale an der Universität zu Köln.

Den Modus (Präsenz oder Online-Präsenz) jeder Veranstaltung finden Sie entweder auf der Website des jeweiligen Formats oder in der jeweiligen Veranstaltungsbeschreibung in KLIPS 2.0 bei den Abhaltungsterminen hinterlegt ("Ortsangabe"= in Präsenz oder "virtueller Raum"= online). Änderungen, die sich evtl. kurzfristig ergeben, pflegen wir schnellstmöglich ebenfalls an diesen Stellen ein. Darüber hinaus informieren wir in der Regel alle Teilnehmenden über Änderungen noch einmal gesondert über eine Mail an den Studierenden-Account.

Hinweise, Fragen und Rückrufbitten nehmen wir über unsere Support-Adresse professionalcenter-supportSpamProtectionuni-koeln.de jederzeit gerne entgegen und beantworten diese zeitnah, wie Sie es von uns gewöhnt sind.

 
 

Ansprechpersonen & Kontakt