Ausbildungsleitung: Benedikt Schockenhoff & Max Latz
Wissen was kommt.
Kompetenztrainings für Studium und Beruf
Im Studium Integrale (SI) und den Extracurricularen Angeboten (EA) der Universität zu Köln dürfen Sie einen Blick über den Tellerrand wagen. Sie können unabhängig von Ihrem Fachstudium in fremde Fachbereiche hineinschnuppern und sich nach Ihren eigenen Interessen weiterbilden. Unsere Lehrveranstaltungen sind Teil des SI und der EA.
Wir möchten Ihnen dabei helfen, Ihre Kompetenzen gezielt zu erweitern und Ihr Profil nach Ihren Vorstellungen zu schärfen, damit Sie auf das vorbereitet sind, was Sie nach dem Studium erwartet. Sie können dazu Lehrveranstaltungen aus den folgenden Kategorien wählen:
Berufsqualifizierende Kompetenzen
In diese Kategorie fallen Veranstaltungen, die die Entwicklung berufsrelevanter Kompetenzen gezielt fördern. Die hier vermittelten Kompetenzen ermöglichen es Ihnen unter anderem, im Rahmen Ihrer zukünftigen Erwerbstätigkeit…
- Probleme zu strukturieren und zu lösen,
- Projekte und Vorgänge zu planen,
- Lösungsvorschläge zu präsentieren,
- Diskussionen zu leiten sowie an ihnen teilzunehmen,
- Reports, Artikel o.ä. zu schreiben,
- den Bewerbungsprozess erfolgreich zu durchlaufen,
- Ihr Profil und Ihre Persönlichkeit zu schärfen.
Kompetenzen für das Studium
Angebote in dieser Kategorie dienen Ihnen als Hilfestellung in Studium und Forschung vor Abschluss Ihres Studiums. Es geht dabei um die Vermittlung grundlegender Kompetenzen…
- zum Schreiben von Haus- und Abschlussarbeiten,
- zum Verständnis und zur Anwendung wissenschaftlicher Methoden,
- zur Nutzung von E-Learning-Angeboten,
- im Lernprozess in Lerngruppen oder alleine (Lerntechniken),
- zur Vorbereitung auf Prüfungen einschließlich der Bewältigung von Prüfungsangst,
- zur Feststellung des eigenen Lernbedarfs.
Informationen zur Anmeldung
Zielgruppe und Workload
Anrechnung im Studium und Belegung
Veranstaltungen des ProfessionalCenters im Studium Integrale & in den Extracurricularen Angeboten
Kategorie: Berufsqualifizierende Kompetenzen
-
13986.0001 Ausbildung bei Kölncampus - Das Kölner Hochschulradio auf der 100,0 (ProfessionalCenter & Kölncampus)
-
13986.0025 Stimme und Präsentation
Dozierender: Marcus Brien
-
13986.0007 Gehört, gesehen und verstanden werden - Ganzheitliche und gelingende Kommunikation
Dozierender: Marcus Brien
-
13986.0020 Recht für Nichtjurist:innen
Dozierende: Kendra Meier
-
13986.0008 Gesundheitskompetenz als Future Skill (ProfessionalCenter & Studentisches Gesundheitsmanagement)
Dozierende: Dr. Jana Bauer, Marie Heide & SGM-Team
-
13986.0017 Lernziel Wohlbefinden – Persönlichkeitsentwicklung entspannt, selbst, wirksam gestalten!
Dozierende: Pia Kollender
-
13986.0027 Train the Trainer - IHK-Zertifikatslehrgang Teil I
Dozierende: Carina Goffart & Kristina König
-
13986.0023 Schöner schreiben - Texte für PR, Blogs und Social Media
Dozierende: Petra Berthold
-
13986.0018 Mindfulness Empowerment – Modernes Stressmanagement für Studium und Beruf
Dozierender: Stefan Sekulla
-
13986.0004 Dialogwerkstatt: Was ist ein GUTES LEBEN? - Orientierung und Reflexion
Dozierender: Prof. Dr. Claudius Mandel
-
13986.0040 - 13986.0046 Service Learning - Lernen durch Engagement
Organisation: Meike Bredendiek & Maren Mardink
-
13986.0009 Grundlagen der Fotografie mit Fokus „Portrait“
Dozierender: Linh Le Hai
-
13986.0002 Berufszielfindung und Bewerbungstraining: Berufliche Ziele entdecken und erreichen
Dozierender: Thomas Zander
-
13986.0029 Ökosystemerhaltung als Weg in der Klimakrise. Naturschutz "hands on" selber machen. (AStA, BUND & ProfessionalCenter)
Dozierende: Bernhard Seidler, Gabriele Falk & Holger Sticht
-
13986.0021 Resilienz trifft Agilität - in 8 Wochen zu mehr Fokus, Kreativität und zukunftsorientierter Zusammenarbeit
Dozierende: Ute Korinth
-
13986.0006 Every number tells a story - Introduction to statistics with R
Dozierende: Dr. Emilia Kmiotek-Meier
-
13986.0019 Projektmanager:in - IHK-Zertifikatslehrgang
Dozierende: Kristina König
-
13986.0010 Grundlagen der Unternehmensgründung & Entwicklung von Geschäftsideen (Teilleistung des Zertifikats "Innovation & Gründung“) (ProfessionalCenter & Gateway ESC)
Dozierender: Dr. Christian Schwarzkopf
-
13986.0014 Konflikte im Kontext gesellschaftlicher Transformation
Dozierender: Dr. Jonas Lilienthal
-
13986.0013 Journalistisches Schreiben
Dozierende: Britta Mersch
-
13986.0024 Selbstmarketing: Die Marke „Ich“ & Das kleine 1x1 des Verkaufens
Dozierender: Guido Westphal
-
13986.0026 Stressfrei führen - Führungskompetenzen erwerben, um sich selbst und andere gesund zu führen
Dozierende: Nicole Haas
-
13986.0003 Design your Work Life – Job-Ideen entwickeln & testen, die mit den eigenen Stärken, Werten und Interessen übereinstimmen
Dozierende: Alisa Looks
-
13986.0028 Wissensmanager:in - digitaler IHK-Zertifikatslehrgang
Dozierende: Carina Goffart & Gesa Krauss
-
13986.0005 Digital marketing: Developing social media strategies
Dozierende: Yasmin Emre
-
13986.0015 Kritisches Weißsein - Warum Rassismus uns alle angeht
Dozierende: Jinan Dib
-
13986.0022 Scheitern ist auch nur ein nächster Schritt - Wie Sie mit Umwegen und Hindernissen konstruktiv umgehen
Dozierende: Anke Fehring
-
13986.0016 Kulturjournalismus entdecken und ausprobieren
Dozierende: Marion Troja
-
13986.0011 Improvisationstheater als Grundlage für Souveränität und Flexibilität
Dozierender: Fabian Brüggemann
-
13986.0012 Intercultural Communication in Business
Dozierende: Anne-Marie Dingemans
-
13986.0001 Assessment Center souverän meistern
Dozierende: Maren Mardink
Kategorie: Kompetenzen für das Studium
-
13986.1000 Data Literacy: Kompetent mit Daten umgehen - keine Angst vor R, Python und git (ProfessionalCenter & UB)
Dozierende: Dr. Gabriele Schwiertz
-
13986.1003 Fit für's Ausland: Vorbereitungskurs für das Studium im englischsprachigen Ausland (Englischkurs, Interkulturelles Training & Beratung) (ProfessionalCenter & International Office)
Dozierende: Dr. Carter Williams, Nicole Conde & Alexandra Allen
-
13986.1007 Schreiblabor - Übungen im wissenschaftlichen Schreiben
Dozierende: Dr. Christiane Suthaus, Prof. Dr. Beate Gleitsmann, Claudia Dembek-Jäger & André Welters
-
13986.1008 Techniken wissenschaftlichen Arbeitens: Von der Recherche zum fertigen Paper
Dozierende: Dr. Christiane Suthaus & Prof. Dr. Beate Gleitsmann
-
13986.1009 Zeit- und Selbstmanagement
Dozierende: Babette Näser
-
13986.1001 English for Academic Purposes
Dozierende: Bridie McHale
-
13986.1005 Lernen lernen
Dozierende: Britta Buchholz
-
13986.1004 Internet- und Literaturrecherche - so geht's!
Dozierende: Heike Baller
-
13986.1002 Erhebung und Auswertung qualitativer Daten - Vom Expert:inneninterview bis Twitter
Dozierender: Gerald Wolf
-
13986.1006 Motivation im Studium - Ohne Aufschieberitis das Studium stressfrei durchziehen!
Dozierender: Ivan Mikulic
Organisation & Kontakt

Carina Goffart
Studium Integrale & Kompetenztrainings
Kooperation mit der IHK Köln
Career Service Medizinische Fakultät (komm.)
Kontakt
Telefon: +49 221 470-2595
E-Mail: carina.goffartuni-koeln.de
Erreichbarkeit
dienstags & mittwochs (Büro)
montags, donnerstags & freitags (Homeoffice)

Lena Hoffmann
Studium Integrale & Kompetenztrainings
Career Service Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät (komm.)
Kontakt
Telefon: +49 221 470-2926
E-Mail: lena.hoffmannuni-koeln.de
Erreichbarkeit
dienstags & mittwochs (Büro)
montags, donnerstags & freitags (Homeoffice)

Thea Kovacevic
Studentische Mitarbeiterin
Kontakt
Telefon: +49 221 470-8301
E-Mail: professionalcenter-supportuni-koeln.de

Theresa Müller
Studentische Mitarbeiterin
Kontakt
Telefon: +49 221 470-8302
E-Mail: professionalcenter-supportuni-koeln.de

Yekateryna Pidparubocha
Studentische Mitarbeiterin
Kontakt
Telefon: +49 221 470-8301
E-Mail: professionalcenter-supportuni-koeln.de